Die wichtigsten Tipps für perfektes Fliesenlegen

Das Fliesenlegen ist eine Kunst, die Präzision und Geduld erfordert. Mit den richtigen Techniken und einer gründlichen Vorbereitung können Sie professionelle Ergebnisse erzielen, die jahrelang halten.

Vorbereitung ist der Schlüssel

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches Fliesenprojekt. Der Untergrund muss vollkommen eben, sauber und trocken sein. Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob die Oberfläche gerade ist - bereits kleine Unebenheiten können später zu Problemen führen.

Profi-Tipp

Verwenden Sie eine Grundierung auf saugenden Untergründen. Dies sorgt für bessere Haftung und reduziert die Gefahr von Hohlstellen.

Die richtige Planung

Bevor Sie mit dem Verlegen beginnen, sollten Sie die Raumaufteilung genau planen. Ermitteln Sie den Mittelpunkt des Raumes und arbeiten Sie von dort aus nach außen. So vermeiden Sie unschöne, schmale Randstücke an prominenten Stellen.

  • Fliesenmenge mit 10% Verschnitt kalkulieren
  • Werkzeuge und Material vorab bereitstellen
  • Raumtemperatur zwischen 18-25°C halten
  • Ausreichend Zeit einplanen

Das richtige Werkzeug

Qualitätswerkzeug macht den Unterschied. Eine hochwertige Fliesenschneidemaschine, ein gleichmäßig gezahnter Spachtel und präzise Abstandshalter sind unverzichtbar für professionelle Ergebnisse.

Die Verlegung Schritt für Schritt

Tragen Sie den Fliesenkleber gleichmäßig mit dem Zahnspachtel auf. Achten Sie darauf, nur so viel Kleber aufzutragen, wie Sie in 10-15 Minuten verarbeiten können. Drücken Sie jede Fliese mit leichten Drehbewegungen an und kontrollieren Sie regelmäßig die Ausrichtung.

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu viel oder zu wenig Kleber verwenden
  • Fugenbreite nicht konstant halten
  • Fliesen nicht rechtzeitig ausrichten
  • Zu früh verfugen

Das perfekte Verfugen

Warten Sie mindestens 24 Stunden nach dem Verlegen, bevor Sie mit dem Verfugen beginnen. Entfernen Sie vorher alle Kleberreste aus den Fugen. Tragen Sie den Fugenmörtel diagonal zu den Fugen auf und arbeiten Sie ihn vollständig ein.

Nach dem Anziehen der Fugenmasse reinigen Sie die Fliesenoberfläche mit einem feuchten Schwamm. Vermeiden Sie dabei, zu viel Fugenmaterial aus den Fugen zu entfernen.

Professionelle Hilfe benötigt?

Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Von der Planung bis zur Fertigstellung - wir sorgen für perfekte Ergebnisse.

Jetzt Kontakt aufnehmen